Von 76 auf 68 kg mit über 2000 Kalorien – Uyens Erfahrungen mit Einfach Ernährung
- Michell Kleiser
- 1. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Apr.
Keine Lust zu lesen? Höre oder schaue Dir Uyens Feedback einfach an
Du musst uns kein Wort glauben – frage Uyen einfach selbst

Uyen, Anfang 30, hatte über Jahre hinweg das klassische Kaloriendenken verinnerlicht:
„Ich dachte, Abnehmen bedeutet: 1400 Kalorien. Alles darüber war schon fast ‘Cheatmodus’.“
Sie kam aus einem Leben voller Tracking-Zwang, Heißhunger und Schuldgefühlen – und wagte mit der experimentellen Methode den Bruch mit alten Mustern.
Von 1400 auf über 2000 Kalorien – und trotzdem abgenommen
Als sie startete, war klar: Die größte Veränderung musste im Kopf passieren.
„Ich hatte richtig Angst, wieder mit dem Tracken anzufangen – weil ich dachte, das bedeutet automatisch Kalorienrestriktion.“
Doch stattdessen begann sie, sich nach dem Urlaub in Italien langsam zu steigern. Heute liegt ihre Kalorienzufuhr bei über 2.000 Kalorien täglich – bei gleichzeitigem Gewichtsverlust.
„Ich hätte nie gedacht, dass ich mit mehr als 2000 Kalorien abnehmen kann – früher war 1400 mein Limit.“
Herausforderungen: Kontrolle loslassen & Urlaubsangst
Der größte Test kam im Winterurlaub: fünf Wochen Asienreise – kein Tracking, kein Wiegen, Streetfood statt Mealprep.
„Ich war richtig panisch. Ich habe sogar geträumt, dass ich zunehme und sofort nach Deutschland zurückfliegen muss, um mich zu wiegen.“
Doch sie ließ los – und wurde belohnt:
„Nach dem Urlaub hatte ich 1,5 Kilo weniger auf der Waage als vorher.“
Früher kam sie aus dem Urlaub mit teilweise über 4 Kilo zurück – dieses Mal mit weniger Gewicht, mehr Gelassenheit und einem komplett neuen Körpergefühl.
Mentale Freiheit & echtes Genießen
Uyen verabschiedete sich von Verzicht und ständiger Selbstoptimierung:
Kein Heißhunger mehr
Kein Tracken aus Zwang
Kein schlechtes Gewissen nach „nicht cleanem“ Essen
„Heute steht bei mir normale Nutella im Schrank. Nicht die zuckerfreie, sondern die, die ich mag – und das ist völlig okay.“
Das Ergebnis: Weniger Gewicht, mehr Lebensqualität
Kalorien erhöht: von 1400 auf über 2000 Kalorien täglich
Gewicht: um 1,5 Kilo gesunken – trotz mehr Essen und weniger Kontrolle
Gewichtsverlust von 8 Kilogramm (von 76 auf 68 kg)
„Ich habe gelernt: Genuss und Fortschritt schließen sich nicht aus. Im Gegenteil – sie gehören zusammen.“
Uyens Botschaft: Befreie Dich von den Diätregeln
„Für mich war es eine der besten Entscheidungen meines Lebens.“
Was sie anderen rät, die an dem Punkt stehen, wo sie früher war:
„Mach es. Es ist kein Diätplan, sondern ein Perspektivwechsel.“
Uyens Gewichtsverlust in Zahlen & Fakten






Der mentale Shift: Mehr essen – und trotzdem abnehmen
Als Uyen mit der experimentellen Methode startete, war für sie klar: 1.900 Kalorien sind schon „viel“ – alles darüber fühlte sich gefährlich an.
Doch dann geschah das Unerwartete:
„Ich habe mit 1.900 angefangen – und es ging rasant runter. Zu schnell sogar.“
Also erhöhte sie. Zuerst auf 2.000. Dann auf 2.200 Kalorien täglich. Das Ergebnis: Trotz der steigenden Kalorien nahm sie durchschnittlich 0,5 Kilo pro Woche ab – insgesamt über 8 Kilo.
„Früher war mein Limit 1.400 – heute nehme ich mit 2.200 Kalorien ab. Mein Erhalt liegt wahrscheinlich bei 2.800.“
Keine Angst mehr vor 3.300 Kalorien
Was früher ein „Cheatday“ war, ist heute einfach Alltag.
„Früher dachte ich: 2.200 Kalorien sind Eskalation. Heute esse ich mal 3.300 – mit Kuchen, Riegeln, Drinks – und wiege am nächsten Tag weniger.“
Diese Gelassenheit war neu – und sie ist geblieben.
Essen nach Gusto – statt nach Plan
Früher war alles reglementiert: Low Carb, Low Fat, High Protein – und am besten noch alles getrackt. Heute hat sich das Verhältnis zu Makronährstoffen völlig verändert:
Protein: ca. 1,5–2 g/kg
Fett: 80–100 g – manchmal auch deutlich mehr
Kohlenhydrate: je nach Lust
„Ich schreibe mir grob auf, wo ich lande – aber ich entscheide nach Appetit. Und damit geht es mir am besten.“
Gewicht & Wohlbefinden: Die Fakten
Startgewicht: ca. 76 kg
Aktuell: ca. 68 kg
Kalorien: von 1.400/1.600 → 1.900 → 2.000 → 2.200 kcal täglich
Tracking: nicht mehr aus Zwang, sondern optional
Gefühl: mehr Energie, mehr Flexibilität, mehr Selbstvertrauen
Auch Stagnation ist okay
Aktuell stagniert das Gewicht – und das ist völlig in Ordnung für Uyen.
„Ich bin zufrieden. Es war viel los, viel Stress – und trotzdem fühle ich mich wohl. Ich weiß: Wenn der Kopf wieder freier ist, gehe ich den nächsten Schritt.“
Uyens Haltung heute: Vertrauen statt Kontrolle
„Früher dachte ich, ich nehme zu, wenn ich einen Schokoriegel esse. Heute weiß ich: Ein Stück Kuchen ist kein Problem – es ist Lebensqualität.“
Wann startest Du mit Deiner Kalorienerhöhung? Oder liest Du Dir erst noch 10 weitere Erfolgsstorys durch, bis Du beginnst, Deine eigene zu schreiben? 🌚
Klicke dafür einfach auf »Mehr erfahren«.
Comments